Was ist stölln (gollenberg)?

Stölln ist ein Ortsteil der Gemeinde Gollenberg im Landkreis Havelland in Brandenburg, Deutschland. Es liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Rathenow und rund 70 Kilometer westlich von Berlin.

Stölln ist bekannt für seine historische Dorfkirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen und bietet eine beeindruckende Architektur sowie viele historische Details.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Stölln ist die Gollenberg-Observatorium-Raketenstation. Dies war ein ehemaliges Raketenversuchsgelände der Luftwaffe und wurde später von der Sowjetunion genutzt. Heute ist es ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Raketenforschung bietet. Besucher können die originalgetreuen Rekonstruktionen von Raketen und Forschungseinrichtungen erkunden.

Stölln und die umliegende Region bieten auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Es gibt verschiedene Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Der nahegelegene Rhin-Fluss ist ein beliebtes Ziel für Kanufahrer und Angler.

Insgesamt ist Stölln ein ruhiger und idyllischer Ort, der sich perfekt für einen entspannten Urlaub oder einen Tagesausflug eignet. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten und der schönen Natur bietet es eine Vielzahl von Möglichkeiten für Besucher.